5. Biologisches Gesetz – Sinn und Logik der Naturgesetze

1. Gesetz 2. Gesetz 3. Gesetz 4. Gesetz 5. Gesetz Das fünfte biologische Naturgesetz ist das Verständnis des Grundgedankens der Gesetze. Alle Vorgänge der Natur sind symbiotischen Charakters. Kein Vorgang geschieht aus Gut- oder Bösartigkeit, sondern aus dem Grund...

4. Biologisches Gesetz – Mikroben und Keimblattzugehörigkeit

1. Gesetz 2. Gesetz 3. Gesetz 4. Gesetz 5. Gesetz Das vierte biologische Naturgesetz ist die Funktion der Mikroben (Bakterien, Pilzbakterien und Pilze). Bisher wurde angenommen, Mikroben wären Krankheitserreger, dem ist nicht so, da die Mikroben sich symbiotisch zu...

2. Biologisches Gesetz – Zweiphasigkeit aller „Krankheiten“

1. Gesetz 2. Gesetz 3. Gesetz 4. Gesetz 5. Gesetz Das zweite biologische Naturgesetz ist das Prinzip der Zweiphasigkeit der sinnvollen biologischen Sonderprogramme (SBS). Zur Zweiphasigkeit kommt es nur, sofern es eine Konfliktlösung gibt. Tritt keine Konfliktlösung...

Biologische Gesetze – Beispiel: Kündigung Arbeitsplatz

Wird eine Person gekündigt, scheint das dramatisch. Ist diese Kündigung jedoch das Ergebnis einer über längeren Zeitraum absehbaren Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens, wird diese Kündigung die Person nicht unerwartet treffen. Erhält...