Brustkrebs: Ist er wirklich bösartig oder liegt vielmehr ein grundsätzliches Missverständnis biologischer Zusammenhänge vor?

Brustkrebs: Ist er wirklich bösartig oder liegt vielmehr ein grundsätzliches Missverständnis biologischer Zusammenhänge vor?
Prostata-Krebs ist ein biologisches Sonderprogramm, ausgelöst durch einen hässlichen halbgenitalen Konflikt. Je größer der Konflikt, desto größer der Tumor …
Schilddrüse: Über- und Unterfunktion sind zwei Seiten der gleichen Medaille. Mit Bio-Logik lassen sich die Funktion und Zellveränderungen verstehen
Die Diagnose Osteoporose oder Knochenkrebs ist fast immer falsch. Denn aus biologischer Sicht steckt etwas ganz anderes dahinter …
Immer wieder hören wir von angeblichen bakteriellen Blasenentzündungen. Was sind die wahren Ursachen dahinter?
Augenerkrankungen wie Grüner Star, Grauer Star und Makuladegeneration haben sehr präzise Ursachen Die 5 biologischen Naturgesetze (keimblattspezifische Gewebsreaktionen), entdeckt von Dr. Hamer, zeigen bei „Krankheiten und Krankheitssymptomen“ den...
Erkrankungen der Augenlider, Bindehaut und Tränendrüsen haben sehr präzise biologische Ursachen Augenlider und Bindehaut Der Epithel-Ulcera (Gewebeabbau) der Augenlider und der Conjunctiva (Bindehaut) entspricht ebenfalls ein Trennungskonflikt. Es...
Ektoderm - ektodermales Gewebe Organarten: Organe, die der bewußten Wahrnehmung und der Aufnahme des Kontaktes mit der Außenwelt dienen. Bedürfnisse: Bedürfnis nach Revier, Sexualität, Kontakt zur Außenwelt Konfliktart: „Revier“-Konflikte,...
Mesoderm Neu-Mesodermales Gewebe Organarten: Organe, die Stabilität geben, Stützfunktion haben und für Leistungsfähigkeit sorgen. Bedürfnisse: Das Bedürfnis gut, stark und leistungsfähig zu sein. Konfliktart: Selbstwert-Konflikte Konfliktaktive...
Mesoderm Alt-Mesodermales Gewebe Organarten: Organe, die dem Schutz des Körpers vor Angriffen dienen Bedürfnisse: Bedürfnis nach körperlicher Unversehrtheit, auch der Anderen Konfliktart: Attacke- / Besudelungs-Konflikte, Integrität...
Entoderm - Entodermales Gewebe Organarten: Organe, die dem Aufnehmen, Analysieren, Verarbeiten und Loswerden von lebensnotwendigen Substanzen dienen. Bedürfnisse: Bedürfnis nach Aufnahme, Verarbeitung und Loswerden von lebensnotwendigen Substanzen...
In dieser Übersicht finden Sie verschiedene "Krankheiten" und Symptome, zugeordnet zum jeweiligen Keimblatt. Weitere Details finden Sie dann beim jeweiligen Keimblatt und "Krankheiten".Einige Beispiele für Zusammenhänge von biologisch erlebten...
Das fünfte biologische Naturgesetz ist das Verständnis des Grundgedankens der Gesetze. Alle Vorgänge der Natur sind symbiotischen Charakters. Kein Vorgang geschieht aus Gut- oder Bösartigkeit, sondern aus dem Grund des dynamischen...
Das vierte biologische Naturgesetz ist die Funktion der Mikroben (Bakterien, Pilzbakterien und Pilze). Bisher wurde angenommen, Mikroben wären Krankheitserreger, dem ist nicht so, da die Mikroben sich symbiotisch zu bestimmten Gewebe und...
Das dritte biologische Naturgesetz geht auf die Steuerung von Gehirnarealen zurück, die mit spe- ziellen Gewebsarten, einer bestimmten biologischen Empfindung und einer Emotion in Verbindung steht. Diese Ur-Verbindungen sind in dem Bereich der...
Das zweite biologische Naturgesetz ist das Prinzip der Zweiphasigkeit der sinnvollen biologischen Sonderprogramme (SBS). Zur Zweiphasigkeit kommt es nur, sofern es eine Konfliktlösung gibt. Tritt keine Konfliktlösung ein, verbleibt das Programm...
Alle sinnvollen biologischen Sonderprogramme (SBS) werden durch einen Konfliktschock, auf den drei Ebenen von Psyche, Gehirn und Organ gleichzeitig ausgelöst. Der jeweilige biologische Konflikt bestimmt im Moment des Konfliktschocks, welches...
Wird eine Person gekündigt, scheint das dramatisch. Ist diese Kündigung jedoch das Ergebnis einer über längeren Zeitraum absehbaren Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens, wird diese Kündigung die Person nicht...
Die 5 biologischen Naturgesetze lassen uns die Fragestellungen: „Warum wird man krank?“, „Was ist Krankheit?“ aus einer neuen Perspektive betrachten. Einer Perspektive, die es uns erlaubt ohne Panik und Angst die biologischen Prozesse im Körper...