Clean Slate von Root: Entfernt Giftstoffe aus dem Körper – effektiv und systemisch

In letzter Zeit sind wir öfter von Partnern und Kunden auf das Detox-Präparat Clean Slate der US-Firma ROOT aufmerksam gemacht worden. Wir haben es getestet und können sagen: Wir sind sehr angetan und auch überrascht über die tiefgreifende und systemische Wirkung.

Clean Slate wurde entwickelt, um die natürliche Fähigkeit des gesamten Körpers zur Beseitigung von Umweltgiften und Schwermetallen sicher und effektiv zu verbessern. Seine Vorteile:

  • Es verbessert das Lösen, Binden und Entfernen von Schadstoffen, Schwermetallverbindungen, Impfstoff-Zusätze und vieler weiterer gesundheitsbedenklicher Substanzen
  • Das im Zeolith enthaltene Siliziumdioxid ist zum einen für die Entgiftung wichtig, zum anderen ist es ein wichtiges Element mit vielfältigen Funktionen im Körper
  • Es reguliert überschießende Entzündungsreaktionen

Ablagerungen, die sich im gesamten Körper angesammelt haben, werden langfristig je nach körperlichen Ressourcen abgebaut. Clean Slate ist also pures Detox: Es reduziert die Ablagerungen und Belastungen im Körper von Schwermetallverbindungen, Impfstoffzusätze, Umweltgifte, Glyphosat, Pestizide, Herbizide, Fungizide und sonstige Umweltgifte aus dem Bindegewebe, Fettgewebe, Muskelgewebe, Nervengewebe und Knochengewebe.

Herstellungsverfahren von Clean Slate

Sehr feine und gute Zeolith-Pulver haben Partikelgrößen im Bereich 3-10 μm, oft werden jedoch Zeolith-Produkte mit Partikelgrößen von 30 bis 90 μm angeboten, die signifikant weniger effektiv sind – aufgrund ihrer deutlich geringeren aktiven Oberfläche / Austauschfläche. Bei dem einzigartigen Herstellungsprozess von Clean Slate entstehen extrem kleine Partikel im Bereich von 6 bis 99 nm (Nanometer), das sind 0,006 bis 0,099 μm. 

Clean Slate: Wie lassen sich so kleine Partikel herstellen?

Das Siliziumdioxid der ursprünglichen Zeolithpartikel werden mit Wasser versetzt, sodass es sich wie ein Schwamm vollsaugt. Die anschließende Kryo-Kältebehandlung lässt das Wasser in den feinen Poren des Siliziumdioxid schlagartig gefrieren, dabei dehnt es sich aus und sprengt damit die Partikel in viele kleinere Teile. Anschließend wird ca. 400 °C heißes Wasser/Wasserdampf zugeführt, wodurch das noch in den Hohlräumen und Kanälchen befindliche Eis plötzlich gasförmig wird und sich folglich ausdehnt. Dieser Ausdehnungsprozess teilt wiederum jeden Partikel in viele, noch kleinere Partikel. Dieser Prozess mit „Partikel wässern, schockgefrieren und erhitzen“ kann mehrfach mit weiteren Veredlungsschritten wiederholt werden, um immer feinere Partikelgrößen des Siliziumdioxids zu erzielen. Geprüft liegen sie in dem Bereich von 6 – 99 nm. Zusätzlich werden die Partikel im Herstellungsprozess polarisiert, d. h. im Prinzip mit einer energetischen Ladung (negativen Ladung) aufgeladen, sodass diese Partikel wie Magnete Schadstoffe und Schwermetallverbindungen binden und ausscheiden können. Bei den sehr kleinen Partikeln vergrößert sich die aktive Oberfläche sehr stark, sodass die Bindungs- und Ausscheidungskapazitäten von Clean Slate deutlich höher sind als bei Zeolith in Pulverform oder Zeolith in flüssiger Form.

Das Siliziumdioxid und Zeolith wird von Prof. Dr. Karl Hecht und Elena Hecht-Savoley als „Wundermittel“ betitelt und spielt eine wichtige Rolle im gesamten Stoffwechsel. Siliziumdioxid hat eine spezielle Kristallstruktur, Geometrie und Eigenschaften, die auch für die Energiebildung (Herzmuskel, Binde- und Stützgewebe etc.) von besonderer Bedeutung sind. Herzmuskeln nutzen das Silizium und dessen piezoelektrischen Eigenschaften (Umwandlung von Druckimpulsen in elektrische Spannung) zur Energiebildung & Energietransformation. Je mehr bioverfügbares Silizium im Körper, desto mehr und effektiver ist die Energiebildung!

Das ursprüngliche Zeolith-Ausgangsmaterial von Clean Slate besteht aus 97 % Klinoptilolith und 3 % Bentonit. Die Zugabe eines speziellen Meersalzes mit ca. 70 Elementen und Vitamin C runden die besondere Formulierung am Ende des Herstellungsprozesses ab. Mit diesem Siliziumdioxid in flüssiger Form werden Bereiche im Körper erreicht, die mit Zeolith-Pulver nicht erreicht werden könnten.

Unsere Einschätzung zu Clean Slate

Bei Clean Slate sind die Effekte im Körper auf längerer Sicht beachtenswert in Bezug auf Bindung und Ausscheidung von unterschiedlichsten Schadstoffen. Einzigartige ist das besondere Herstellungsverfahren (patentiert), das es ermöglicht, Zeolith als Ausgangsmaterial so zu verarbeiten, das Siliziumdioxid in flüssiger Form genutzt werden kann. Diese spezielle Form als flüssige Applikationsform wirkt systemisch, nicht nur im Darm, sondern im gesamten Körper und bis ins Gehirn hinein, was ein großer Vorteil im Vergleich zum Pulver ist.

Je länger die Einnahme (mindestens 2 Monat, besser 4 Monate), desto mehr kann der „Müll“ in unserem Körper, der sich über einen längeren Zeitraum angesammelt hat, ausgeschieden werden.

Wichtig ist zu erwähnen, dass eine einschleichende Dosierung bei Detox- und Ausleitungsverfahren immer sinnvoll ist, um zu starke Erstreaktionen zu vermeiden. Denn die können gerade bei Detox-Verfahren auftreten, wenn unser Körper auf die Menge an „Müll“, der zur Ausscheidung gebracht werden soll, nicht vorbereitet ist.

Clean Slate von ROOT

Dosierung*

  • Direkt aus der Pipette in den Mund tropfen oder mit einem Schluck Wasser mischen
  • Beginnen Sie mit 1-2 Tropfen 2 x täglich
  • Langsam steigern auf 3-4 Tropfen 2 x täglich
  • Erhöhen Sie die Menge auf 10 Tropfen 2 x täglich
  • Wir empfehlen die Einnahme abends vor dem Schlafengehen, damit die Reparatur- und Entgiftungsprozesse über Nacht optimal ablaufen können. Abstand zu Medikamenten 1-2 Stunden (Abhängig vom Wirkmechanismus)

Inhalt: 30 ml, entspricht ca. 600 Tropfen. Die empfohlene Tagesdosis von 20 Tropfen sollte nicht überschritten werden.

*Ihr Körper ist das sensibelste Messinstrument, das Sie haben, nutzen Sie es! Hören und spüren Sie in ihren Körper hinein und verändern bei Bedarf die Dosierung.

Lagerung: Trocken und kühl lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Grundsätzliche Anmerkung bei Detox und Ausleitungsmaßnahmen

Sind Erstreaktionen bei sensiblen Menschen zu intensiv und unangenehm, sollten Sie entweder die Dosierung für 1-2 Tage halbieren und dann wieder langsam erhöhen. Oder Sie setzen 1-2 Tage komplett aus, um dann wieder mit einer geringeren Dosis zu starten (halbe Dosis der vorherigen Einnahme). Während der Mobilisierung, Aktivierung und Ausleitung sollte auf eine ausreichende Menge reinem Trinkwasser geachtet werden. Leitungswasser und Mineralwasser haben dafür meist nicht die notwendige Qualität und Reinheit. Empfehlenswerte Trinkwasser sind z. B. Plose, Lauretana oder Black Forest, damit unser Körper die Schadstoffe und Stoffwechselabfallprodukte auch ausscheiden kann. Osmose-Wasserfilter mit anschließender Wasseraktivierung sind auf Dauer die viel preiswerte und bessere Lösung und das ewige Schleppen von Flaschen/Kisten erübrigt sich.

Über die Firma ROOT 

Im Zentrum des ROOT-Sortiments stehen für uns die drei Produkte. Clean Slate zur ganzheitlichen Entgiftung des Körpers, Zero-in für verbesserte Gehirnfunktion und schnellen Energieschub sowie Restore zur Unterstützung und Regeneration der Darmgesundheit und des Immunsystems. Wir haben alle drei getestet, hier finden Sie unsere Einschätzungen zu drei ROOT-Produkten im Detail.

ROOT ist ein Gesundheits- und Wellness-Unternehmen aus Nashville, das an der „Wurzel“ von Gesundheitsproblemen ansetzen möchte. Die Produkte von ROOT sind gentechnikfrei, biologisch, hauptsächlich vegan und glutenfrei. Eine Besonderheit sind die eigenen Herstellungsverfahren, die zum Teil patentiert sind. Mit den natürlichen Lösungen sollen Kunden ihre Gesundheit und ihr Glück selbst in die Hand nehmen können.

ROOT wurde auf den Grundwerten der Einfachheit, Authentizität, Integrität und Bildung gegründet. Das Unternehmen will Kunden dazu inspirieren, ihr Leben durch ein tieferes Wissen über natürliches Wohlbefinden und einfache, aber effektive Lösungen für die Gesundheit des ganzen Körpers zu verbessern. Mehr über die Entstehungsgeschichte und ihre Gründer lesen Sie hier.

Alle Zutaten werden sorgfältig und gewissenhaft ausgewählt. Jeder Inhaltsstoff wird vor und nach der Verarbeitung getestet, um sicherzustellen, dass schadstofffreie und reine Substanzen zum Einsatz kommen. Die Effektivität und Wirkung von Produkten in diesem Bereich hängt vor allen von der Be- und Verarbeitung der Inhaltsstoffe ab. Und von der richtigen Mengenzusammensetzung, die meist ein „Betriebsgeheimnis“ ist. ROOT arbeitet mit internationalen Zulieferfirmen zusammen, die hochwertige Zutaten aus der Natur bieten und beste Qualität garantieren.